Ausgangslage: Es war winterlich im Dezember 2024. Polarnacht. Ein wenig Tageslicht gab es vielleicht von 11 Uhr bis halb zwei. An manchen Tagen war es stark bewölkt, an anderen klar. Und es gab jede menge Nordlichter zu sehen...
Die Ouvertüre. Schon in der zweiten Nacht klarte es auf. Ein Blick über den Fjord bei Ulvik.
Am Silvesterabend geht es nach Abisko jenseits der schwedischen Grenze. Bekanntermassen ist es dort oft weniger bewölkt als an der Küste. Höhepunkt der Nordlichtaktivität. Der ganze Himmel leuchtet.
Ein weitere Abend draussen in der Natur nachdem ich am Nachmittag die besten Spots zum Fotografieren gesucht hatte. Diesmal ging es in die Region um den Stetind.
Nachmittags um 4 Uhr in Narvik. Ist ist stockdunkel. Der Hafen lädt zu einem Rundgang ein. Kaffee im Bahnhofsbistro.
Narvik ist auch bekannt für das Skifahren auf der beleuchteten Piste.
Schneefall während der Mittagszeit. Alles ist ruhig.
Für die kurze Zeit des Tages, in der die Berge und Fjorde nicht in Dunkelheit gehüllt sind, erscheint die Natur in einem unglaublich weichem zart-rosa Licht.